Dr. Hubertus Porschen ist bekannt aus:
Vortrag Künstliche Intelligenz von Dr. Hubertus Porschen
Als Redner und Keynote-Speaker gehört der Vortrag künstliche Intelligenz zu einem meiner Lieblingsvorträge. Der Bereich der künstlichen Intelligenz als ein Teilbereich der Digitalisierung steht stellvertretend dafür, dass wir uns bei Konfrontation mit Veränderung auf die Risiken konzentrieren und viel zu wenig sachlich die Chancen betrachten.
Inhalte Vortrag künstliche Intelligenz
Alle Vorträge zum Thema künstliche Intelligenz werden grundsätzlich angepasst- auf die Branche, die jeweilige Industrie oder das Unternehmen. Gewisse Inhaltselemente verändern sich jedoch nur in gewissen Variationen. Hierzu gehört ein Überblick über die Treiber der Digitalisierung und eine Betrachtung der KI im Detail.
Grundlegender Überblick über die Treiber der Digitalisierung
Wer das „Warum“ der Veränderung und die Zusammenhänge der digitalen Transformation auf allen Gesellschaftsveränderungen nicht versteht, wird auch nicht verstehen, wie er die Zukunft für sich gestalten soll. Elementarer Bestandteil ist es daher auch im Vortrag künstliche Intelligenz die Treiber der Digitalisierung zu verstehen (Prinzipien der Digitalisierung), die Zusammenhänge einer veränderten Wirtschaft, eines veränderten Wertgefüges und die Verbindung zu technologischen Themen herzustellen.
Der Themenbereich der künstlichen Intelligenz ist ein Teilbereich der Digitalisierung und muss auch als solcher betrachtet werden.
Bekommen Sie einen Einblick in den Vortrag künstliche Intelligenz
Vortrag Digitalisierung Frankfurt
Vortrag Digital Leadership
Vortrag Ich und mein digitales Ich
„Zentraler Aspekt meines Vortrags ist: Von Big Data und Smart Data: So profitieren wir von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung!“
Dr. Hubertus Porschen
Die drei wichtigsten Vorträge von Dr. Hubertus Porschen
Was Teilnehmer über den Vortrag künstliche Intelligenz
“Da rollt etwas auf uns zu“ IT-Unternehmer Dr. Hubertus Porschen machte den Anfang und ließ seine Zuhörer begeistert und ein bisschen atemlos zurück. Deutschland mit seinem Mittelstand und den Hidden Champions sei gut aufgestellt, aber die Politik müsse die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass der Sprung in die digitalisierte Welt gelinge. Dazu gehöre vor allem der flächendeckende Glasfaserausbau: „Im ländlichen Raum sind nur 1,2 Prozent der Breitbandverbindungen Glasfaser“, wetterte der Unternehmer. Hart ging er auch mit dem Bildungssektor ins Gericht. Darüber hinaus mahnte er bessere Rahmenbedingungen für Gründer, Anpassung des Arbeitsrechts („das Arbeitsrecht ist in der Industrialisierung stehen geblieben“) und mehr Sicherheit im Netz an.
Ich hatte kürzlich das Vergnügen an einem Vortrag zum Thema „Digitale Chancen oder Suizid“ teilzunehmen. Sehr gut verständliche Darbietung der Thematik. Viele angesprochene Punkte sollten selbstverständlich und lange umgesetzt sein, leider sind sie es noch nicht. Gerade die aufgezeigten Mängel der aktuellen Systeme sollten zum Nachdenken und besser machen anregen. Auf jeden Fall empfehlenswert. Ich würde jederzeit wieder teilnehmen.
Vor kurzem bei einem Vortrag zum Thema Digitalisierung von Herrn Dr. Porschen dabei gewesen und ich kann nur eins sagen: auch wenn mir dieses Thema aus den Ohren raushängt, der Vortrag war extrem kurzweilig, auf dem Punkt gebracht und für jeden verständlich, gleichzeitig mitreissend. So macht ein Vortrag über Digitalisierung Spaß! Tolle Leistung – Vielen Dank!
Lebendiger Vortrag „Wie regionale Banken die Chancen der Digitalisierung nutzen“ beim Karten-Forum für Volksbanken und Raiffeisenbanken am 13.11.2018. Neue Perspektiven, verständlich, motivierend. Aussagen aus der vorhergehenden Podiumsdiskussion wurden direkt einbezogen. Prima und gerne wieder!
Sehr beeindruckender Vortrag heute in der Rotunde der Gothaer – vielen Dank dafür! Der gesellschaftliche Diskurs zum Thema Digitalisierung ist zwingend nötig und die Verbindung zur politischen Komponente hat mich sehr bewegt.
Über den Vortragsredner Dr. Hubertus Porschen
- Speaker und Vortragsredner mit Erfahrung aus über 200 Auftritten für Digitalisierung, Unternehmertum und Innovation
- Unternehmer und mehrfacher Gründer aus Leidenschaft (fast immer im Bereich “Digital”)
- Buchautor eines Buches zur Digitalisierung (Digitaler Suizid) und eines zur Verbesserung des Bildungssystems (Der akademische Unternehmer)
- Verantwortung für mehr als 150 Mitarbeiter, vornehmlich aus der Generation Y und Z
- Dozent, u.a. an der Universität St. Gallen, der FH Niederrhein und der Universität zu Köln
- 3 Jahre Verbandsvorsitzender und Gespräche mit über 200 Bundestags- und Landtagsabgeordneten
Über den Vortragsredner Dr. Hubertus Porschen
- Speaker und Vortragsredner mit Erfahrung aus über 200 Auftritten für Digitalisierung, Unternehmertum und Innovation
- Unternehmer und mehrfacher Gründer aus Leidenschaft (fast immer im Bereich “Digital”)
- Buchautor eines Buches zur Digitalisierung (Digitaler Suizid) und eines zur Verbesserung des Bildungssystems (Der akademische Unternehmer)
- Verantwortung für mehr als 150 Mitarbeiter, vornehmlich aus der Generation Y und Z
- Dozent, u.a. an der Universität St. Gallen, der FH Niederrhein und der Universität zu Köln
- 3 Jahre Verbandsvorsitzender und Gespräche mit über 200 Bundestags- und Landtagsabgeordneten
Mehr über den Vortrag Künstliche Intelligenz
Was die Keynote Künstliche Intelligenz leistet
Die künstliche Intelligenz ist als Keynote Thema höchst interessant und spannend, weil Sie alle Bereiche unseres Lebens tangiert. Die Industrie mit Industrie 4.0 und dem Internet of Things, aber auch Marketingmaßnahmen aus Konsumentensicht sowie die Prozesse zu verschiedenen Shareholdern des Unternehmens werden heute zu einem Großteil bereits mit oder über künstliche Intelligenz gesteuert.