Redner Dr. Hubertus Porschen ist bekannt aus:
Redner für Führung
Hubertus Porschen ist ein Redner für das Thema Führung. In seinen Vorträgen lässt er die Erfahrung von 7 Unternehmensgründungen und der operativen Führung von Mitarbeitern, hauptsächlich der Generation Y und der Generation X mit einfließen. Dr. Hubertus Porschen hat an verschiedenen Universitäten (z.B. St. Gallen, FH Niederrhein, Universität Köln usw.) gelehrt und Gastvorträge und Reden über Führungsthemen gehalten. Über Führung schreibt er auch in seinem Buch Digitaler Suizid.
Führung oder Mikromanagement
Gerade Gründern oder jungen Unternehmern fällt das Thema Führung schwer, fallen Sie doch viel zu häufig in Facharbeiten oder -aufgaben zurück und passen Ihren Arbeitsstil nicht der jeweiligen Arbeitsphase an. Wir diskutieren als Redner für Führung folgende Fragen:
- Wie unterscheiden sich Selbstständige von Unternehmern?
- Wo liegen die Unterschiede zwischen Unternehmer-, Manager- und Fachaufgaben?
- Wie sieht Führung heute aus und warum unterscheiden sich die Prinzipien der Führung im Zeitalter der Digitalisierung vom Zeitalter der Industrialisierung?
Führung als Disziplin akzeptieren
Führung beansprucht Zeit und Training sowie viel Trial & Error. In meinen Reden und Vorträgen zum Thema Führung thematisiere ich diese drei wesentlichen Erkenntnisse:
- Zeit: Operativ tätig zu sein, Fachaufgaben zu übernehmen, als Manager zu delegieren und unternehmerisch kreativ zu denken ist in der Regel physisch unmöglich. Eine gute Führung benötigt daher auch ausreichende Zeitbudgets um sich selber zu entwickeln, aber auch auf die unterschiedlichen Profile der Mitarbeiter einzustellen
- Training: Führung ist Niemandem in die Wiege gelegt. In einem Bildungssystem, das wenig bis gar keinen Wert auf Wirtschaft und Unternehmertum legt, lernen wir Führung durch eigene Erfahrungen, durch Bücher und den Besuch von Seminaren. Das Führen eine Trainingsfrage ist, ist eine der zentralen Botschaften von mir als Redner zum Thema Führung.
- Führung lernen durch Trial & Error: In Köln sagen wir „jeder Jeck ist anders“. Das hört sich profan an- ist es auch. Es gibt nicht DEN Königsweg sondern unterschiedliche Wege um zum Ziel zu gelangen. Auch wenn einige Führungsprinzipien in einer digitalisierten Welt unumstritten sind, so passen Sie nicht zu jeder Führungspersönlichkeit und auch nicht zu jedem der geführt wird. Wie wir diesen Stil herausfinden, beschreiben wir in unserem Vortrag zu Führung.
Bekommen Sie einen kleinen Einblick in einen Vortrag von Dr. Hubertus Porschen
Vortrag Digitalisierung Frankfurt
Vortrag Digital Leadership
Vortrag Ich und mein digitales Ich
„Wie Führungskräfte und Mitarbeiter den Wandel vorantreiben. Was Führung in Zeiten der Digitalisierung ausmacht. All das ist Inhalt meines Vortrags über Führung.“
Dr. Hubertus Porschen
Die drei wichtigsten Vorträge von Dr. Hubertus Porschen
Was Teilnehmer über die Keynote sagen
“Da rollt etwas auf uns zu“ IT-Unternehmer Dr. Hubertus Porschen machte den Anfang und ließ seine Zuhörer begeistert und ein bisschen atemlos zurück. Deutschland mit seinem Mittelstand und den Hidden Champions sei gut aufgestellt, aber die Politik müsse die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass der Sprung in die digitalisierte Welt gelinge. Dazu gehöre vor allem der flächendeckende Glasfaserausbau: „Im ländlichen Raum sind nur 1,2 Prozent der Breitbandverbindungen Glasfaser“, wetterte der Unternehmer. Hart ging er auch mit dem Bildungssektor ins Gericht. Darüber hinaus mahnte er bessere Rahmenbedingungen für Gründer, Anpassung des Arbeitsrechts („das Arbeitsrecht ist in der Industrialisierung stehen geblieben“) und mehr Sicherheit im Netz an.
Ich hatte kürzlich das Vergnügen an einem Vortrag zum Thema „Digitale Chancen oder Suizid“ teilzunehmen. Sehr gut verständliche Darbietung der Thematik. Viele angesprochene Punkte sollten selbstverständlich und lange umgesetzt sein, leider sind sie es noch nicht. Gerade die aufgezeigten Mängel der aktuellen Systeme sollten zum Nachdenken und besser machen anregen. Auf jeden Fall empfehlenswert. Ich würde jederzeit wieder teilnehmen.
Vor kurzem bei einem Vortrag zum Thema Digitalisierung von Herrn Dr. Porschen dabei gewesen und ich kann nur eins sagen: auch wenn mir dieses Thema aus den Ohren raushängt, der Vortrag war extrem kurzweilig, auf dem Punkt gebracht und für jeden verständlich, gleichzeitig mitreissend. So macht ein Vortrag über Digitalisierung Spaß! Tolle Leistung – Vielen Dank!
Lebendiger Vortrag „Wie regionale Banken die Chancen der Digitalisierung nutzen“ beim Karten-Forum für Volksbanken und Raiffeisenbanken am 13.11.2018. Neue Perspektiven, verständlich, motivierend. Aussagen aus der vorhergehenden Podiumsdiskussion wurden direkt einbezogen. Prima und gerne wieder!
Sehr beeindruckender Vortrag heute in der Rotunde der Gothaer – vielen Dank dafür! Der gesellschaftliche Diskurs zum Thema Digitalisierung ist zwingend nötig und die Verbindung zur politischen Komponente hat mich sehr bewegt.
Redner für Führung: Dr. Hubertus Porschen
- unternehmerische Erfahrung durch Gründung von 7 Start-Ups im Bereich E-Commerce und Online Marketing
- 3 Jahre Erfahrung als Verbandsvorsitzender von “Die jungen Unternehmer”
- mehr als 200 Vorträge und Keynotes, u.a. für Digitalisierung, Change Management und Innovation
- Dozent u.a. an der Universität St. Gallen, Universität Köln, EBS, FH Niederrhein uvm.
- Jurymitglied “Digital Champions” von Wirtschaftswoche und Telekom
- Buchautor “Der akademische Unternehmer” und “Digitaler Suizid”
- Beratende Tätigkeit als Experte für Digitalisierung und Trainer und Coach für “Innovation, Digitalisierung und schwierige Verhandlungen“
Redner über Führung: Dr. Hubertus Porschen
- unternehmerische Erfahrung durch Gründung von 7 Start-Ups im Bereich E-Commerce und Online Marketing
- 3 Jahre Erfahrung als Verbandsvorsitzender von “Die jungen Unternehmer”
- mehr als 200 Vorträge und Keynotes, u.a. für Digitalisierung, Change Management und Innovation
- Dozent u.a. an der Universität St. Gallen, Universität Köln, EBS, FH Niederrhein uvm.
- Jurymitglied “Digital Champions” von Wirtschaftswoche und Telekom
- Buchautor “Der akademische Unternehmer” und “Digitaler Suizid”
- Beratende Tätigkeit als Experte für Digitalisierung und Trainer und Coach für “Innovation, Digitalisierung und schwierige Verhandlungen”
Redner für Führung in Zeiten der Digitalisierung
Den Herausforderungen einer sich extrem schnell wandelnden Zeit gerecht zu werden, ist einer der Kern-Challenges für die Disziplin der Führung heute. Führungskräfte müssen z.B. folgenden Prinzipien Rechnung tragen:
- Veränderten Wertschöpfungsketten
- Plattformökonomie auch Sharing-Economy, die die Beziehung zwischen Produzent und Kunden massiv verändert.
- Build-Measure-Learn Mentalität: Die Zeiten von Businessplänen sind längst vorbei. Schnelle sich stets verändernde Märkte haben völlig neue Anforderungen an Führungsthemen.
- Veränderte Bedürfnisse der Generation Y und Z!
Beispielvorträge und Reden zur Führung
- Digital Leadership: Wie sieht Führung heute in Zeiten der Digitalisierung aus?
- Digitalisierung, Agilität, New Work: Was ist ein agiles Unternehmen und wie sieht agile Führung aus?
- Was traditionelle Unternehmen von Start-Ups lernen können.