Dr. Hubertus Porschen ist bekannt aus:
Keynote Big Data von Dr. Hubertus Porschen
Die Keynote Big Data ist ein Spezialthema von Dr. Hubertus Porschen. Gewissermaßen ist die Keynote Big Data ein Unterthema der Keynote Digitalisierung. Ziel der Keynote ist eine Sensibilisierung der Zuhörer für die Themen Big Data und Smart Data sowie die Erläuterung deren Relevanz für Unternehmen innerhalb der Wertschöpfungskette der Digitalisierung. Grundsätzlich geht es bei einer Keynote Big Data von Dr. Hubertus Porschen darum, den Zuhörern Impulse zu geben, zur Diskussion anzuregen und ein differenziertes Bild der Thematik Big Data zu vermitteln sowie Strategien aufzuzeigen, wie mit Daten neue Geschäftsmodelle generiert werden können. In einer zunehmend dematerialisierten Welt ist die Hoheit über Daten immer entscheidender. In der Regel unterscheiden wir nach drei Unterthemen um aus Big Data auch Smart Data zu machen. :
- Datengenerierung
- Datensystematisierung
- Datennutzung
Eine Keynote dauert in der zwischen 20 und 60 Minuten mit anschliessender Diskussion. Alle Vorträge sind interaktiv.
Sehen Sie hier weitere Informationen zu mir als Keynote-Speaker für Digitalisierung.
Warum eine Keynote Big Data von Dr. Hubertus Porschen
Die Keynotes von Dr. Hubertus Porschen zeichnen sich dadurch aus, dass alle vermittelten Inhalte von ihm selber erlebt wurden. Die Gründung zahlreicher Unternehmen im IT-Bereich und im speziellen seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Unternehmen iConsultants und App-Arena, haben zu einer großen Expertise und vielen erlebten Praxisbeispielen im Bereich Big Data geführt. Neben der großen Fachexpertise im Bereich Big Data verfügt Dr. Hubertus Porschen über zahlreiche weitere Erfahrungen in Politik (u.a. durch seine 3 Jahre andauernde Tätigkeit als Vorsitzender des Verbandes Die jungen Unternehmer, Die Familienunternehmer), Wirtschaft und Gesellschaft (Siehe auch: Vita Hubertus Porschen). Seit seinem 20. Lebensjahr liebt er es auf der Bühne zu stehen, zu provozieren, zu begeistern und zu diskutieren.
Bekommen Sie einen kleinen Einblick in die Keynote Big Data
Keynote Big Data
Vortrag Digital Leadership
Vortrag Ich und mein digitales Ich
Von Big Data und Smart Data: So profitieren wir von der Digitalisierung!
Dr. Hubertus Porschen
Die drei wichtigsten Keynotes von Dr. Hubertus Porschen
Was Teilnehmer über die Keynote Big Data sagen
“Da rollt etwas auf uns zu“ IT-Unternehmer Dr. Hubertus Porschen machte den Anfang und ließ seine Zuhörer begeistert und ein bisschen atemlos zurück. Deutschland mit seinem Mittelstand und den Hidden Champions sei gut aufgestellt, aber die Politik müsse die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass der Sprung in die digitalisierte Welt gelinge. Dazu gehöre vor allem der flächendeckende Glasfaserausbau: „Im ländlichen Raum sind nur 1,2 Prozent der Breitbandverbindungen Glasfaser“, wetterte der Unternehmer. Hart ging er auch mit dem Bildungssektor ins Gericht. Darüber hinaus mahnte er bessere Rahmenbedingungen für Gründer, Anpassung des Arbeitsrechts („das Arbeitsrecht ist in der Industrialisierung stehen geblieben“) und mehr Sicherheit im Netz an.
Ich hatte kürzlich das Vergnügen an einem Vortrag zum Thema „Digitale Chancen oder Suizid“ teilzunehmen. Sehr gut verständliche Darbietung der Thematik. Viele angesprochene Punkte sollten selbstverständlich und lange umgesetzt sein, leider sind sie es noch nicht. Gerade die aufgezeigten Mängel der aktuellen Systeme sollten zum Nachdenken und besser machen anregen. Auf jeden Fall empfehlenswert. Ich würde jederzeit wieder teilnehmen.
Vor kurzem bei einem Vortrag zum Thema Digitalisierung von Herrn Dr. Porschen dabei gewesen und ich kann nur eins sagen: auch wenn mir dieses Thema aus den Ohren raushängt, der Vortrag war extrem kurzweilig, auf dem Punkt gebracht und für jeden verständlich, gleichzeitig mitreissend. So macht ein Vortrag über Digitalisierung Spaß! Tolle Leistung – Vielen Dank!
Lebendiger Vortrag „Wie regionale Banken die Chancen der Digitalisierung nutzen“ beim Karten-Forum für Volksbanken und Raiffeisenbanken am 13.11.2018. Neue Perspektiven, verständlich, motivierend. Aussagen aus der vorhergehenden Podiumsdiskussion wurden direkt einbezogen. Prima und gerne wieder!
Sehr beeindruckender Vortrag heute in der Rotunde der Gothaer – vielen Dank dafür! Der gesellschaftliche Diskurs zum Thema Digitalisierung ist zwingend nötig und die Verbindung zur politischen Komponente hat mich sehr bewegt.
Über den Keynote-Speaker Dr. Hubertus Porschen
- sieben Unternehmen und Start-ups gegründet
- rund 20 Jahre unternehmerische Erfahrung im Bereich E-Commerce, Online Marketing und Digitalisierung.
- Führungsverantwortung für mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Generation Y und Z
- Drei Jahre Sprecher und Vorsitzenden der “ jungen Unternehmer” im Verband der Familienunternehmer
- über 200 Vorträge über die Themen „Digitalisierung, Innovation und Disruption“
- Seit sieben Jahren Unternehmens-Coach im Themenfeld „Digitalisierung , Verhandlungen und Innovation“
Über den Keynote-Speaker Dr. Hubertus Porschen
- sieben Unternehmen und Start-ups gegründet
- rund 20 Jahre unternehmerische Erfahrung im Bereich E-Commerce, Online Marketing und Digitalisierung.
- Führungsverantwortung für mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus der Generation Y und Z
- Drei Jahre Sprecher und Vorsitzenden der “ jungen Unternehmer” im Verband der Familienunternehmer
- über 200 Vorträge über die Themen „Digitalisierung, Innovation und Disruption“
- Seit sieben Jahren Unternehmens-Coach im Themenfeld „Digitalisierung , Verhandlungen und Innovation“
Mehr zur Keynote Big Data von Dr. Hubertus Porschen
Kerninhalte der Keynote Big Data
Daten bestimmen zunehmend unseren Alltag. Während sich die Welt immer stärker dematerialisiert (siehe auch: Sharing Economy) und Geschäftsmodelle transformieren müssen, verharren wir häufig in dem Gegebenem. Veränderung ist meistens ein Prozess, der durch Schmerz oder Enthusiasmus herbei geführt werden muss. Die Digitalisierung und die digitale Transformation erfordern tiefgreifende Änderungen nun innerhalb kürzester Zeit.
- Warum die Digitalisierung die größte Herausforderung unserer Zeit ist
- Die Rolle der Sharing Economy
- Welche Treiber der Digitalisierung muss ich berücksichtigen
- Warum Daten/Big Data die Grundlage für viele Digitalisierungsprozesse sind
- Wie sieht Digital Leadership aus?
- Wie Unternehmen/Mitarbeiter Ihr Geschäftsmodell unter Berücksichtigung von Big Data ändern
- Die Grundlagen von Big Data: Daten generieren, Daten systematisieren und Daten nutzen
Alle Inhalte der Keynote Big Data werden unterhaltsam und teilweise interaktiv durch Geschichten erläutert und verdeutlicht. Ziel ist es, den Zuhörern zu vermitteln, wie radikal sich die Welt durch die Möglichkeiten der Digitalisierung ändert. Daten sind dabei der zentrale Rohstoff mit dem zu arbeiten es gilt. Geschäftsmodelle müssen sich anpassen. Der Zuhörer muss den Wandel aktiv mitgestalten. Warum, was und wie er diese anstellt, wird in der Keynote Big Data vermittelt.
Weitere Keynotes
- Der Preis des Kostenlosen. Warum und wie wir mit unseren Daten bezahlen (geeignet auch als Dinner Speach ohne Folien)
- Keynote Digitalisierung
- Keynote Digitale Transformation