Vortrag: Digitalisierung, Innovation, New Work, Agilität
Mögliche Gliederung des Vortrages zu Digitalisierung, New Work, Innovation, Agilität.
- Kurzvorstellung Person, Erfahrungen aus Gründungen (auch über Fehler sprechen- auf Augenhöhe kommen): „warum stehe ich hier und erzähle euch was?“
- Begriffe und Grundlagen („Lass uns gedanklich auf eine Höhe kommen“. Ausserdem: „Ein paar spannende Zahlen, Daten, Fakten“)
- Neue Technologien („Was passiert so auf der Welt“)
- Disruption Map („Alles was digitalisiert werden kann, wird digitalisiert“)
- Digitalisierung und Disrupted World („Digitalisierung: Mindset und Veränderung“)
- Sharing Economy (hier geht es um die enge Bindung zum Kunden. Plattformen als Intermediäre schnappen den Produzenten häufig den Kundenzugang weg): Wichtig zu erläutern, um Prinzip der Digitalisierung zu verstehen
- Treiber der Digitalisierung
- Wandel der Weltbilder (die Welt wird komplexer…haben übrigens schon die Redner der Antike gesagt:-))
- Disruptive Geschäftsmodell und Big Data (viel Veränderung, Beispiele)
- Veränderte Bedürfnisse: Generation y (Die Antriebe ändern sich. Ganz andere Berufsbilder. Marketing ändert sich)
- Große Unsicherheit (bezogen auf Gesellschaft etc.)
- Schlussfolgerungen und Handlungsempfehlungen
- Unternehmen
- müssen agiler werden (schneller, flexibler, handlungsfähiger, dezentraler) (Siehe auch: Die agile Organisation)
- müssen zum Datenunternehmen transformieren
- Build-Measure Learn Mentalität (schnelle Prototypen. Fehlerkultur, Eigenverantwortung steigt)
- Führungskräfte
- Müssen Coaches werden
- Wie sieht Leadership in Zeiten der Digitalisierung aus? (Siehe auch Digital Leadership)
- Lebenslanges Lernen
- Müssen auch Online sichtbar sein Wichtig: Kann das so kommuniziert werden? Was heißt das?
- Fachkräfte
- Digitalexperten werden
- Zunehmende Flexibilisierung, Lernbereitschaft
- Abschluss
Vortrag zu Unternehmertum und Digital Leadership
Keynote zum Thema Unternehmertum und Leadership in Deutschland vom Experten und Keynote-Speaker Dr. Hubertus Porschen
Keynote Digitale Transformation, Keynote Digitalisierung, Digital Leadership, Keynote Speaker
Keynote Digital Leadership und digitale Transformation sowie Digitalisierung in der Gesellschaft von Dr. Hubertus Porschen auf einer Veranstaltung der Commerzbank in Köln
Tolle, lesenswerte Artikel
Die 7 Prinzipien der Digitalisierung
Hier klicken
Unternehmertum und lange Wellen
Digital Leadership
Hier lesen!
Was ist ein agiles Unternehmen
Mehr erfahren!
Referenzen
Testimonial
“Da rollt etwas auf uns zu“ IT-Unternehmer Dr. Hubertus Porschen machte den Anfang und ließ seine Zuhörer begeistert und ein bisschen atemlos zurück. Deutschland mit seinem Mittelstand und den Hidden Champions sei gut aufgestellt, aber die Politik müsse die Rahmenbedingungen dafür schaffen, dass der Sprung in die digitalisierte Welt gelinge. Dazu gehöre vor allem der flächendeckende Glasfaserausbau: „Im ländlichen Raum sind nur 1,2 Prozent der Breitbandverbindungen Glasfaser“, wetterte der Unternehmer. Hart ging er auch mit dem Bildungssektor ins Gericht. Darüber hinaus mahnte er bessere Rahmenbedingungen für Gründer, Anpassung des Arbeitsrechts („das Arbeitsrecht ist in der Industrialisierung stehen geblieben“) und mehr Sicherheit im Netz an.
Lebendiger Vortrag „Wie regionale Banken die Chancen der Digitalisierung nutzen“ beim Karten-Forum für Volksbanken und Raiffeisenbanken am 13.11.2018. Neue Perspektiven, verständlich, motivierend. Aussagen aus der vorhergehenden Podiumsdiskussion wurden direkt einbezogen. Prima und gerne wieder!
Sehr beeindruckender Vortrag heute in der Rotunde der Gothaer – vielen Dank dafür! Der gesellschaftliche Diskurs zum Thema Digitalisierung ist zwingend nötig und die Verbindung zur politischen Komponente hat mich sehr bewegt.